Mischling (vtll Rauhaar-Dackel), geboren ca. im September 2024
EIN WELPE IST EIN KLEINES BÜNDEL LIEBE, DAS DEIN LEBEN FÜR IMMER VERÄNDERT!
Meine Namenspatin heißt Sabine M.!
Der Name Nala bedeutet in verschiedenen Sprachen schöne Dinge. Zum Beispiel: In einer afrikanischen Sprache namens Swahili heißt Nala „Geschenk“. In einer Sprache aus Indien bedeutet Nala „Erfolg“ oder etwas, das man gut geschafft hat. In einer anderen Sprache kann es „Honig“ oder „Biene“ bedeuten. Vielleicht kennst du den Namen auch aus dem Film König der Löwen. Dort ist Nala Simbas beste Freundin, und sie ist mutig und freundlich – genau wie ihr Name!
Hallo, ich bin NALA!
Ihre Geschichte:
Die tapfere Hundemama lebte mit ihren fünf Welpen in einer kleinen Stadt an der rumänischen Grenze. Ein Leben auf der Straße ist besonders für Welpen sehr gefährlich. Sie wurde mit ihren Babys auf einer Pflegestelle beherbergt, bis sie ihre ersten Impfungen bekamen. Mittlerweile leben sie gemeinsam auf der Rettungsfarm.
Ihr Wesen:
Nala ist ein kleiner, schüchterner Welpe mit hellem, weichem und längerem Fell. Ihre großen, vorsichtigen Augen beobachten alles neugierig, doch anfangs versteckt sie sich lieber bis sie Vertrauen fasst. Mit etwas Geduld und sanften Worten taut sie auf, wedelt fröhlich mit dem Schwanz und zeigt ihr verspieltes, liebevolles Wesen. Nala hat noch drei Schwestern und einen Bruder. Die Welpen dürfen mit 16 Wochen (im Januar) in ein neues Zuhause ziehen. Ebenso wie ihre Mama.
Medizinische Besonderheiten:
Bisher keine bekannt.
Ihr Werdegang auf der Rettungsfarm:
Die Welpen werden jeden Tag etwas zutraulicher gegenüber Menschen. Sie sind fröhliche und verspielte Hunde
Größe: klein
Verträglich mit Hunden: ja
Befindet sich auf einer Pflegestelle in Ungarn. Gerettet 2024 von der Straße (aus einer kleinen Stadt an der rumänischen Grenze
Habe ich dein Interesse geweckt? Den Vermittlungsablauf im Detail kannst du hier nachlesen: Vermittlungsablauf
Bei Interesse an meiner Adoption fülle bitte unsere Vermittlungsanfrage aus, oder schreibe uns eine persönliche Nachricht über Facebook an den Puli Tierschutzverein oder eine E-Mail an: puliverein.debrecen@gmail.com